Akupunktur
Durch die Aktivierung von speziellen Akupunkturpunkten gelingt es, individuelle Muskelverspannungen, Stoffwechselblockaden oder Verschlackungen zu beseitigen und einen sehr guten Energiefluss, eine bessere Durchblutung und damit auch eine gesunde Sauerstoffversorgung für alle Körperzellen herzustellen.
Aufgrund der ganzheitlichen Wirkungsweise der Traditionellen Chinesischen Medizin werden auch seelische Befindlichkeitsstörungen ausgeglichen und harmonisiert.
Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, Chronischen Schmerzensyndrom, Arthrose, Fibromyalgiesyndrom, Allergien, Nahrungsunverträglichkeiten, Infektanfälligkeit, Immunschwäche, Tinnitus, Ohrgeräuschen, Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Schweißausbrüche, Wechseljahrsbeschwerden, Angst, Depressive Verstimungen, Traurigkeit, Gereiztheit und Stimmungsschwankungen, Unruhe, Erschöpfungssyndrom, Burn-out-Syndrom, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion
Biologische Vitalstofftherapie
Durch die Gabe von lebenswichtigen Vitalstoffen und Vitaminen, Spurenelementen und Elektrolyten werden Nervenmembranen (Nervenhüllen) repariert und stabilisiert, sodaß geschädigte oder eingeklemmte Nerven geheilt werden .
Des Weiteren wird die Hirnleistungsfunktion gestärkt und die Denkleistung und Konzentrationsfähigkeit erhöht.
Müdigkeit, Trigeminusneuralgie, Migräne, Rückenschmerzen, Nervenschmerzen, Erschöpfungssyndrom, Chronisches Fatigue-Syndrom, Gürtelrose, Multipe Sklerose, Fibromyalgiesyndrom, Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, Demenz, Post-Zoster-Schmerzen, Polyneuropathien
Neuraltherapie
Die Neuraltherapie ist eine moderne Regulationstherapie und eine der bekanntesten Naturheilverfahren. Durch die Applikation eines Lokalanästhetikums ermöglicht die Neuraltherapie, Störfelder, welche sehr häufig die Ursache vieler Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen sind, auszuschalten.
körpereigene Regulationsmechanismen werden wieder hergestellt.
Schulterschmerzen , Kopfschmerzen, Migräne, Cephalgien , Rückenschmerzen, LWS-Syndrom, Lumboischialgie, Nervenschmerzen, Neuralgien, Trigeminusneuralgie, Narbenschmerzen, Arthrose, Verstopfung, Obstipation, Völlegefühl, Verschlackungen, Stoffwechselblockaden, Schlafstörungen, Ohrgeräuschen, Tinnitus, Gleichgewichtsstörungen, Schwindel, Nervosität, Gereiztheit, Stimmungsschwankungen
Aku-Tape
Das Aku-Tape ist eine effiziente, nebenwirkungsfreie Behandlungsmethode mit speziellen dehnbaren Tapes. Durch die besonderen elastischen Elemente des Tape wird eine angenehme Entlastung und Stabilisierung der schmerzhaften Muskelareale bewirkt. Zudem wird durch die massageähnliche Wirkung die Durchblutung in der Haut und im Muskel verbessert, der Lymphabfluss aktiviert und die Stoffwechselschlacken abgeleitet.
Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Rückenschmerzen, Tendopathien, Tennisellbogen, Muskelzerrungen, Sportverletzungen, Dystorsionen, Verstauchungen, Übersäuerung, Lymphstau u.v.m.
TENS (Transcutane elektrische Nervenstimulation)
Die Transkutane Elektrische Nervenstimulation ist eine elektromedizinische Reizstromtherapie zur Behandlung von Schmerzen (Analgesie) und zur Muskelstimulation. Über Elektroden werden die elektrischen Impulse auf die Hautoberfläche übertragen. Gewöhnlich werden Frequenzen zwischen 1 und 100 Hz verwendet. Die Elektroden werden dabei in der Nähe der schmerzenden Stellen platziert. Der Reiz selbst ist nicht schmerzhaft.
Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, Chronischen Schmerzsyndrom
Arthrose